Die neue Bauaufgabe sieht vor, das EG für Vereine als multifunktionalen Raum zur Verfügung zu stellen. Das, durch das neue Treppenhaus barrierefrei erschlossene, OG bietet Raum für Veranstaltungen und Ausstellungen.
Das zu Beginn der 90er-Jahre errichtete Einfamilienhaus wurde innen wie außen einem kompletten Facelift unterzogen.
Aufgrund baulicher und technischer Überalterung stehen dem Turnverein in nächster Zukunft wichtige Sanierungs- und Baumaßnahmen ins Haus.
Umbau in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt
Umbau von bestehenden Wohnungen in Bankräumlichkeiten unter Beibehaltung der denkmalgeschützten Substanz | Oberer Stadtplatz.
Sanierung Marktgemeindeamt Andorf. Behutsame Erweiterung und Modernisierung des historischen Andorfer Gemeindeamts.
Aus einer vormaligen Industrie- und Verwaltungsanlage des OÖ Molkereiverbandes entstanden barrierefreie Mietflächen für Wohnungen und Büros von 60 m² bis 250 m².
Die 1913 errichtete Jugendstilvilla wurde zum Amtsgebäude umfunktioniert. Ziel war auch die unter Denkmalschutz stehende Villa fast zur Gänze in ihrem Original zu erhalten.
Das 4-Sterme-Hotel wurde in den Räumlichkeiten des ehemaligen mittelalterlichen Bürgerspitals und der angrenzenden Spitalskirche Schärding errichtet.
Der mittelalterliche Gebäudekomplex wurde einer Revitalisierung mit unterschiedlicher Nutzung zugeführt.